Die Wacky-Montage sieht aus, als hätte jemand einen Wurm nicht richtig angeködert. Und dabei ist der Wurm nicht einmal echt. Aber: Es ist alles genau so gewollt. Denn der Wurm wackelt... MEHR
Ohne Gummi läuft beim Dropshot-Angeln gar nichts. Beim Bungee-Rig ist der Gummi nicht nur für den Köder, sondern sogar für die Köderführung verantwortlich. Amazing Spastic Action nennen das die detailverrückten US-Angler.... MEHR
Barsche, Hechte und Zander machen ihn schwach, dann macht er die Räuber schwach! Wer unseren Redakteur Sven Halletz kennt, der weiß, dass sich Fische mit Zähnen vor ihm in Acht nehmen... MEHR
Was machen Belly-Boat-Angler im Winter, wenn ihr Gewässer mit einer dicken Eisschicht überzogen ist? Sie gehen zum Eisangeln – aber nicht ohne ihr kleines Wasserfahrzeug! Das glauben Sie nicht? Dann besuchen... MEHR
Die Meerforelle steigt wieder im Huder Bach auf und laicht dort auch ab. Ein Kontrollfischen zeigte den Bestand und lässt Einheimische darauf schließen, dass die Neustrukturierung der Fischtreppe im März 2009... MEHR
Unser Frühlingsfest war noch in vollem Gange, als TIL, Walter, Georg und ich am 3. April zu einem der wohl besten Zandergewässer Europas aufbrachen. Die kommende Woche bis zum 10. April... MEHR
Der Wechsel vom Natur- zum Kunstköder bescherte Steffen Grandt an der Innerste seinen ersten Meterhecht. Nachdem sich die Räuber vom Makrelen- und Heringsduft nicht an den Haken locken ließen, sorgte schließlich... MEHR
Für Manabu Kurita ist die lange Zeit des Wartens beendet. Nach sechs Monaten erkannte die International Game Fish Association (IGFA) den Japaner als Fänger eines Rekord-Barsches auch offiziell an. Etwas mehr... MEHR
Erst in der Januar-Ausgabe des BLINKER berichtete Daniel Katzoreck vom winterlichen Angeln auf Welse. Seiner erstklassigen Fangbilanz konnte er jetzt mit einem stattlichen Bartelträger ein weiteres Kapitel hinzufügen. Der Dril des... MEHR
Die anhaltend tiefen Temperaturen der vergangenen Wochen erlauben es Anglern, einige Gewässer zu betreten und den Fischen auf eine eher selten praktizierte Weise nachzustellen. Auch BLINKER-Redakteure nutzten das Wetter zum Eisangeln.... MEHR