…hat Wilfried Dahmen aus Rheinberg bestimmt geflüstert – mit einem verstohlenen Blick in die Wolken. Denn solch einen Fisch fängt man auch im Weissensee nicht alle Tage: 63,5 Zentimeter und fünf... MEHR
Vorige Woche meldeten wir den Weltrekordfang unseres tschechischen Mitarbeiters Jakub Vagner – gewissermaßenn direkt aus dem Ticker. Jetzt können wir die Fakten nachreichen. Seit vier Jahren durchstreift Jakub Vagner den Amazonasdschungel... MEHR
Viele versuchen es, wenigen gelingt es – Seehechte zu fangen, das gestaltet sich manchmal alles andere als leicht. Doch manchmal… Vor der Insel Halsnøy am Hardangerfjord fing Gerald Gross aus Wolfertschwenden... MEHR
Soeben erreichte uns die sensationelle Nachricht aus einer kleinen Stadt direkt am Amazonas: Unser tschechischer Mitarbeiter Jakub Vagner meldet der IGFA einen neuen Weltrekord – er erwischte den größten Arapaima, der... MEHR
Beim Zander die Schallmauer zu durchbrechen, ist gar nicht so leicht. Vereinbarungsgemäß liegt sie bei hundert Zentimetern. Deshalb schätzen viele Angler einen Meterzander höher als z.B. einen Hecht von 120 Zentimetern. MEHR
Die nächste Europäische Hecht-Meisterschaft im schwedischen Västervik steht vor der Tür. Vom 27. September bis zum 3. Oktober messen sich wieder die Zweierteams beim Hechtangeln im Schärengarten. Wie immer winken den... MEHR
Der Landessportfischerverband (LSFV) Schleswig-Holstein engagiert sich jetzt auch in der Wiedereinbürgerung von Lachsen im Land zwischen den Meeren. Fachreferent Hartwig Hahn (Aukrug) hat in diesem Jahr 31.000 junge Lachse gezogen. 12.000... MEHR
Der Drill des starken Zanders geht in die letzte Runde – der Bursche zeigt weiß! Wie man den schönen Räuber nun gebührend zum Landgang empfängt, das hängt zum einen von der... MEHR
Ist es zu heiß, stöhnen und jammern die Leute – wenn es aber tagelang regnet, fluchen und schimpfen sie. Bis auf Denis Curot. Der Zander-Spezialist findet dieses Wetter super. Der heiße... MEHR
Noch nie auf der Webseite eines Weltmeisters im Raubfischangeln gewesen? Können Sie auf der Stelle nachholen: Dietmar Isaiasch, der bekannte "Ultimate International"-Experte, ist jetzt online! MEHR