Kleine Wobbler haben ihre eigenen Gesetze. Wer sie beherrscht, hat auch bald die Barsche im Griff. Damit die Angelei mit kleinen Spinnködern – vor allem Wobblern – wirklich erfolgreich ist, muss... MEHR
Vom 2. bis 6. November 2008 findet am Fraser River in Britisch-Kolumbien, Kanada, die erste Weltmeisterschaft im Angeln auf Weiße Störe statt. Die Veranstalter, die renomierte Fraser-River-Fishing Lodge sowie das Angelportal... MEHR
Sieben Jahre, so lange stand der Rekord und dann so etwas. Innerhalb einer Woche wurde der Quappenrekord zweimal gebrochen. Sieben Jahre, so lange stand der Rekord und dann so etwas. Innerhalb einer Woche... MEHR
Seit dem 25.September 2007 hat sich die EU schützend vor unseren Aal gestellt. Mit der Verordnung 1100/2007 hat sie verbindliche „Maßnahmen zur Wiederauffüllung des Bestandes des Europäischen Aals“ erlassen. Fernziel: Ab... MEHR
Die Farbvarianten der in der freien Natur anzutreffenden Fische stellt auch ausgesprochene Experten immer wieder vor ein Rätsel. Der Nebenerwerbsfischer Bernd Siegel aus Knielingen traute beim elektrischen Abfischen der Alb bei... MEHR
Forum Leserbriefe 6MeinungDer Wels kann nichts dafür! 8 LIVE Dabei: Die Spezialisten Punktlandung Stippen auf Hasel (W.-R. Kremkus) 10 Anbeisser Auf Zanders mal anders Grundangeln mit totem Köderfisch 14 PRAXIS... MEHR
Drei Jahre der ökologischen Bewirtschaftung durch die IG Edersee, einem Zusammenschluss von Angelfischern und Gewerbetreibenden, sind den Fischen gut bekommen. Drei Jahre der ökologischen Bewirtschaftung durch die IG Edersee, einem Zusammenschluss... MEHR
Mögen die Hechte den Mond lieber ganz, also als Vollmond, oder gar nicht, also als Neumond? Dr. Peter Looser ist dieser Frage anhand der Fangmeldungen von Großhechten in der Schweiz nachgegangen.... MEHR
Um den Huchenfang ranken sich Sagen und Legenden. Dabei ist es eigentlich gar nicht so schwierig, den Winterkönig schachmatt zu setzen, behauptet Olivier Portrat. Das Problem ist nur: Es gibt nicht... MEHR
Dicht vor dem Tor steht der Torjäger mit Torriecher und schieb den Ball ins Netz. Dicht vor der Spundwand steht der Angler mit dem Zanderriecher, und das Netz liegt schon bereit.... MEHR