35 Pfund 270 g wog die Hechtdame, die Ben Humber aus dem Chew Lake landen konnte. Das Besondere am Fang: Der Hecht war der größte, der je mit einem Salmo Slider... MEHR
Das zeitige Frühjahr ist einer DER Top-Zeiten für dicke Barsche in Schweden. Mathias Arnham hat Jörgen Larsson am Wasser begleitet und weiß nun, was die schwedischen Schönheiten in der kalten Jahreszeit... MEHR
Die Saino 1000 S aus dem Doiyo-Programm von Sänger wurde für das ultraleichte Fischen entwickelt. Für Redakteur André Pawlitzki, der das gute Stück auf Herz und Nieren getestet hat, steht fest,... MEHR
Die meisten Stahlvorfächer bestehen aus geflochtenem Edelstahl, oder auch verflochtenen Titanfasern. Einfädige, „Single-Wire“ oder auch „1x1“- Stahlvorfächer werden dagegen eher selten eingesetzt. Dabei haben solche Materialien einige geniale Vorzüge! MEHR
„Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah.“ Das sagt sich auch Waldemar Schwarz, wenn er kapitale Barsche angeln will. Statt zu bekannten Großfisch-Revieren im Ausland zu reisen,... MEHR
Boah, ist das kalt da draußen! Und trotzdem muss man raus. Für echte Barschangler ist es keine Option auf wärmere, hellere und längere Tage zu warten. Johannes Dietel von Barsch-Alarm greift... MEHR
Als Raubfischangler den Winter damit zu verbringen, im Warmen zu sitzen, Ruten und Rollen zu pflegen, Kunstköder zu streicheln und in Erinnerungen an die vergangene Saison zu schwelgen, ist ein großer... MEHR
Die Hechtfänge um Rügen gehen zurück. Eine Studie zum Boddenhecht zeigt nun, dass die Fische einerseits weniger werden, andererseits aber auch dazulernen. MEHR
Der niederländische Raubfisch-Experte Bertus Rozemeijer ist der Meinung, dass auch ein Minimum an Elektronik auf dem Boot ausreicht, um erfolgreich auf Hechte zu angeln. Er achtet vielmehr auf die äußeren Bedingungen... MEHR
Im Winter sind die Barsche oft extrem träge. Nicht aus Faulheit, sondern weil die Wassertemperaturen den Stoffwechsel nach unten ziehen. Zeit für den winterlichen Feinschliff von Johannes Dietel. MEHR