Bei jeder Fangmeldung von Welsen über 250 Zentimetern fragt man sich: Ist dieser Fisch der größte? Doch es gibt immer wieder Fische, die diese Marke toppen, wie der Wels von Bernd... MEHR
Mit dem Angeln mit Spybait zeigt Marc Ptacovsky eine Angeltechnik, die ursprünglich in Japan für Schwarzbarsche entwickelt wurde. Doch auch für unsere Räuber funktioniert sie bestens! MEHR
Mit fast 60 Kilo ist der Blaue Katzenwels von Eugene Cronley aus Mississippi nicht nur ein „Fisch des Lebens“, sondern auch neuer Rekord im Bundesstaat. MEHR
Mit solch einem Fisch hatte Luke King aus West Virginia nicht gerechnet. Im Burnsville Lake fing er einen Rekord-Musky mit einer Länge von 1,40 Metern. MEHR
In knapp einem Monat startet die Hecht-Saison! Selbst kleine Gewässer können große Überraschungen verbergen. Matze Brauch erklärt, woran er einen Großhecht-See erkennt und erspart Ihnen bestimmt einige erfolglose Versuche. MEHR
Hechte verschlingen kleinere Beutefische häufig am Stück. Doch einen lebenden Fisch im Magen eines Hechts zu finden, das passiert nicht jeden Tag. MEHR
Für Rachel Harrison aus Georgia war der 19. März ein Glückstag: Sie fing einen über 14 Kilo schweren Knochenhecht, mit dem sie einen neuen Rekord aufstellte. MEHR
Neville Fickling ist in England so etwas wie der Hechtpapst, so bekannt wie Bertus Rozemeijer oder Uli Beyer. Jetzt hat der Mann, der für das Hechtangeln lebt, seinen zweiten Esox über... MEHR
Beim Friedfischangeln funktionieren Lockstoffe oft sehr gut. Aber haben auch Räuber einen so gut ausgeprägten Geruchssinn wie ihre friedlichen Artgenossen? MEHR