Was gute Angler auszeichnet, ist ihre unendliche Geduld. Die bewies auch Steven Paterson. Nach 20 Tagen ohne Biss landete er seinen 27-pfündigen Hecht. MEHR
Wenn es beim Angeln darum geht, welche Fische wann am besten beißen, gibt es viele verschiedene Meinungen und Erfahrungen. Der Februar und der März sollen beispielsweise top Monate für große Barsche... MEHR
Gummifische für Hechte gibt es in unglaublich vielen und auch attraktiven Farben. Manche sehen fast aus wie echte Fische. Dabei sollte man beim Gummifisch aber nicht die einfachen Dekore wie pures... MEHR
Die Quappe ist nicht nur im Fluss zu Hause. Viele Stillgewässer, insbesondere tiefe, klare Bergseen, werden von den schmackhaften Süßwasser-Dorschartigen bevölkert. Unser Schweizer Kollege Nils Anderson vom „Petri Heil“-Magazin erklärt, wie... MEHR
Baitscrews, also kleine Drahtspiralen, ersetzen den Jigkopf und verbessern das Flachwasserangeln enorm. Redakteur Florian Pippardt gibt einen detaillierten Einblick in Einsatzgebiete und potenzielle Fehlerquellen des Shallow Rigs. MEHR
Jigköpfe mit Gummifischen zählen zu den besten Ködern, wenn man auf Zander jiggen möchte. Doch welche Kopfform ist am besten? Entscheidend ist, dass das Gewicht der Jigköpfe immer zur Angeltiefe und... MEHR
Bei passionierten Hechtanglern sorgt allein schon der Name „Vänern“ für unkontrollierbare Hormonschübe. Die Vorfreude auf das erste Angeln im Frühjahr an Schwedens größtem See wächst auch bei einer Gruppe heimischer Angler... MEHR
4 Brücken Tipps von Johannes Dietel Es gibt mehrere Gründe, weshalb Brücken regelrechte Barsch-Magnete sind: Brücken werden an Stellen gebaut, an denen die Ufer der Flüsse etwas näher zusammenliegen als im... MEHR