Im Columbia und Snake River im Nordwesten der USA bekommen Angler saftige Prämien ausgezahlt, wenn sie auf Laichräuber wie die Pike Minnows fischen und diese töten. Dabei geht es um recht... MEHR
Während Hechte jetzt in den meisten Bundesländern geschont sind oder die Schonzeit am 1. Februar beginnt, kann auf Zander größtenteils noch geangelt werden. In Hamburg, Bremen und Sachsen können sie nur... MEHR
Eigentlich heißt er ja „Curly One“, der neue Doppelschwanztwister von Iron Claw. Doch Claas Grube hat herausgefunden: Zerschneidet man ihn, erhält man zwei Topköder, die sogar noch besser laufen! Curry Two... MEHR
Der Internationale Rat für Meeresforschung (ICES) schlägt ein vollständiges Fangverbot für Aale vor, was auch den Glasaalfang beinhalten würde. Der Grund: Die Aalbestände sind viel kleiner als gedacht und man weiß... MEHR
Gewässer, Wetter, Zeitpunkt, Ausrüstung – beim pelagischen Vertikalangeln kommen ein paar Faktoren zusammen, die zum Fangerfolg beitragen. Viele Details müssen passen. Dank einer ausgeklügelten Strategie gelingt es dem schwedischen Experten Erik... MEHR
Wie schwer dürfen Jigköpfe sein? Sind immer kleine und leichte Jigköpfe besser? Oder können es auch mal richtig dicke Murmeln sein? Johannes Dietel hat da so seine Erfahrungen gemacht. MEHR
Beamten der Texas Game Warden gingen zwei Fischwilderer ins Netz, die in den Stadtseen der Metropole Austin munter Schwarzbarsche mit ihren Harpunen erlegten. MEHR
Quappen sind geheimnisvolle Fische, die in der Regel in frostigen Nächten laichen. In den meisten Gewässern fängt man sie auch nur in der kalten Jahreszeit. Michael Jackwerth hat sich der Herausforderung... MEHR
Dass man keine Bananen mit aufs Boot nehmen soll, weil die ja angeblich Pech bringen, ist überholt! Zumindest, wenn die Banane aus Tungsten ist. Johannes Dietel von Barsch-Alarm zeigt, welche Vorteile... MEHR