BLINKER www.blinker.de

12x BLINKER
+ BLACK MAGIC FEEDERSET
[schliessen]

Was gibt´s Neues in der AngelWoche 10/2025?
Richtig gelesen, die Aal-Saison geht schon los. Für viele Spezis ist das Frühjahr sogar die beste Zeit für besonders dicke Schlängler. Gerade in der Abenddämmerung nach einem sonnigen Tag stehen die Chancen auf einen April-Aal nicht schlecht. Also nichts wie los und Tauwürmer baden! Alles Weitere in der neuen Ausgabe Deiner …[schliessen]

Ihre FliegenFischen Ausgaben
in einem einzigartigen Nachschlagewerk
JETZT SAMMELN!
[schliessen]

Sammeln Sie Ihre Ausgaben zu einem einzigartigen Nachschlagewerk!
[schliessen]

KARPFEN 05/2024
Der „Goldene Herbst“ ist nicht mehr das, was er mal war, meint Tobias Steinbrück. In der neuen KARPFEN-Ausgabe erklärt er, welche Topzeiten für das Karpfenangeln er im Jahresverlauf ausgemacht hat und mit welcher Strategie man jetzt mit dem einsetzenden Winter noch Karpfen von seinem Köder überzeugen kann.[schliessen]

ANGELSEE aktuell 1/2025
Heiß auf Eis! Erst bohren, dann fangen. Eisangeln hat seien ganz eigenen Charme. Das erlebte auch Fabian Frenzel. In der neuen Ausgabe von ANGELSEE aktuell zieht er im Forellengrund Wieda dick eingepackt wunderschöne Tigerforellen aus einem Loch im Eis.[schliessen]
Mehr spannende Beiträge
Jetzt ist die Hochphase zum Angeln auf Steinbutt!
Viele wollen ihn, die wenigsten haben einen Steinbutt gefangen – trotz guter Bestände. Die größten Plattfische der Ostsee werden nur selten gezielt beangelt. Und auch in der Nordsee ist gerade voll... MEHR
Jetzt Fliegenfischer werden! Mit der FliegenFischen Spezial 01/2025
Fliegenfischen = Forellen? Falsch gedacht! In dieser Spezial-Ausgabe der FliegenFischen dreht sich alles um den gelingenden Einstieg in das Angeln mit der Fliege und wir stellen ganze 17 Fischarten vor –... MEHR
Welcher Tintenfisch ist der größte der Welt? Riesenkalmar oder Koloss-Kalmar?
Der Ozean birgt viele Geheimnisse – und einige davon sind gigantisch. Die spektakuläre Aufnahme eines Koloss-Kalmars, die kürzlich in der Tiefe des Südpolarmeers gelang, entfacht eine alte Frage neu: Welcher Tintenfisch... MEHR
Nematoden im Süßwasser: Was Angler über die Parasiten wissen sollten
Parasiten sind sicherlich kein appetitliches Thema, aber wir Angler begegnen ihnen immer wieder. Nematoden beispielsweise sind nicht nur im Salzwasser ein Thema, sondern kommen auch im Süßwasser regelmäßig vor. MEHR
Video: Koloss-Kalmar in der Tiefsee gefilmt
Seltener Anblick: Ein Koloss-Kalmar wurde erstmals in seinem natürlichen Lebensraum gefilmt, seit die Art vor 100 Jahren entdeckt wurde. MEHR
Schockfund an der Grenze: 80 Kilo Fische und Schlangen im Reisegepäck
Fische und Schlangen im Gepäck: Bundespolizei stellt 80 Kilo Tierkadaver sicher Ein ungewöhnlicher Fund bei einer Grenzkontrolle nahe Lindau: Die Bundespolizei hat in den Gepäckstücken einer Fernbus-Reisenden rund 80 Kilogramm getrocknete... MEHR
Schnuppern für Angel-Neulinge
Am Sonntag, den 18. Mai, veranstaltet der SAV „Posenkieker“ Uetersen sein alljährliches Schnupperangeln an der Teichanlage Lander in Groß Nordende. Und Sie sind herzlich eingeladen. MEHR
15 Jahre Angelsport Waldi: Von Anglern für Angler
2010 gründeten Sascha und Kai Waldi die Angelsport Waldi GbR. Alles begann mit einem Online Shop mit Lager zu Hause in der Garage. Heute haben die beiden einen großen Angelladen... MEHR
5 Gründe für das Angeln mit dem Top-Naturköder Mehlwurm
Gegenüber der Bienenmade, die mittlerweile zum beliebtesten Naturköder am Forellensee geworden ist, führt der Mehlwurm ein Schattendasein. Höchste Zeit, diesen günstigen und äußerst fängigen Krabbler vorzustellen. MEHR
So werden aus Heringen leckere Matjes gemacht!
Leckere Matjes Heringe lassen sich auf viele verschiedene Arten zubereiten. Eine ganz leckere Variante sind Matjes-Heringe. Normalerweise werden Heringe dafür eine Woche in eine Salzlake eingelegt und fermentiert. Mit speziellen Matjes-Reifern... MEHR