BLINKER www.blinker.de
12x BLINKER
+ BLACK MAGIC FEEDERSET
[schliessen]
Was gibt´s Neues in der AngelWoche 05/2025?
Güster und Brassen, Rotaugen und Döbel: Jetzt, wo viele andere Fischarten Schonzeit haben, kommen Friedfischangler richtig auf ihre Kosten. Im Februar ist Silber Trumpf! Wie du mit der Stippe oder dem Picker erfolgreich bist? Du erfährst es in der neuen Ausgabe Deiner AngelWoche.[schliessen]
Ihre FliegenFischen Ausgaben
in einem einzigartigen Nachschlagewerk
JETZT SAMMELN!
[schliessen]
Sammeln Sie Ihre Ausgaben zu einem einzigartigen Nachschlagewerk!
[schliessen]
KARPFEN 05/2024
Der „Goldene Herbst“ ist nicht mehr das, was er mal war, meint Tobias Steinbrück. In der neuen KARPFEN-Ausgabe erklärt er, welche Topzeiten für das Karpfenangeln er im Jahresverlauf ausgemacht hat und mit welcher Strategie man jetzt mit dem einsetzenden Winter noch Karpfen von seinem Köder überzeugen kann.[schliessen]
ANGELSEE aktuell 1/2025
Heiß auf Eis! Erst bohren, dann fangen. Eisangeln hat seien ganz eigenen Charme. Das erlebte auch Fabian Frenzel. In der neuen Ausgabe von ANGELSEE aktuell zieht er im Forellengrund Wieda dick eingepackt wunderschöne Tigerforellen aus einem Loch im Eis.[schliessen]
Mehr spannende Beiträge
Norwegen-Tipp: Die Insel im Fisch
Wenn der Name Kråkvåg oder Storfosna fällt, kribbelt es vielen Anglern sofort in den Fingern, denn die Sternstunden, die man hier erleben kann, bleiben einfach unvergesslich. MEHR
Küssender Gurami: Zum Küsssen jederzeit bereit
Der Küssende Gurami ist ein mittelgroßer Süßwasserfisch, der vor allem in Südostasien vorkommt. Der Fisch hat einen ausgeprägten "Kussmund". MEHR
Revier Bindalsfjord: Große Angelvielfalt in Mittelnorwegen
In Mittelnorwegen findet man die komplette Fischpalette Norwegens von Dorsch bis Heilbutt, dazu sind die Reviere sehr gut mit dem Auto oder Flugzeug erreichbar. Markus Türk erlebte dem wechselhaften Wetter zum... MEHR
Hechtangeln am Vänern: Riesen-Räuber aus Schwedens größtem See
Bei passionierten Hechtanglern sorgt allein schon der Name „Vänern“ für unkontrollierbare Hormonschübe. Die Vorfreude auf das erste Angeln im Frühjahr an Schwedens größtem See wächst auch bei einer Gruppe heimischer Angler... MEHR
Das sind die Gewinner der AngelMasters 2024
Bei den AngelMasters geht es darum, mit den Längen von verschiedenen Fischarten Punkte zu sammeln. In 5 verschiedenen Einzel-Cups können insgesamt 29 Fischarten gemeldet werden! Die Gewinner des AngelMasters Champions-Cups Beim... MEHR
Lebender Aal – im A…
Säubern, säuern, salzen – die 3 „S“ gehören für viele Feinschmecker immer noch zur guten Vorbereitung für ein delikates Fischessen. MEHR
10 Tipps zum Angeln im Winter
Angeln im Winter kann sehr erfolgreich sein, wenn man sich an wichtige Punkte hält. Hier bekommst Du 10 Tipps für Deinen Fangerfolg zur kalten Jahreszeit. MEHR
Barsch-Alarm! Johannes Dietel gibt Tipps, wie man Barsche unter Brücken fängt!
4 Brücken Tipps von Johannes Dietel Es gibt mehrere Gründe, weshalb Brücken regelrechte Barsch-Magnete sind: Brücken werden an Stellen gebaut, an denen die Ufer der Flüsse etwas näher zusammenliegen als im... MEHR
30 Kilo-Karpfen auf Tageskarte
Der RH Fischereibetrieb in England besetzt seine Gewässer mit kapitalen Karpfen und bietet so jedem Angler eine reelle Chance auf den „Fisch seines Lebens“. MEHR
Winter-Menü für Hechte: Variationen mit Köderfisch
Der Winter gehört zu den besten Jahreszeiten für Hechtangler. Gerade jetzt lohnt es sich, auf Großhechte zu fischen. Da sich aber die großen Hechte umso weniger rühren, je kälter das Wasser... MEHR