BLINKER www.blinker.de
12x BLINKER
+ BLACK MAGIC FEEDERSET
[schliessen]
Was gibt´s Neues in der AngelWoche 05/2025?
Güster und Brassen, Rotaugen und Döbel: Jetzt, wo viele andere Fischarten Schonzeit haben, kommen Friedfischangler richtig auf ihre Kosten. Im Februar ist Silber Trumpf! Wie du mit der Stippe oder dem Picker erfolgreich bist? Du erfährst es in der neuen Ausgabe Deiner AngelWoche.[schliessen]
Ihre FliegenFischen Ausgaben
in einem einzigartigen Nachschlagewerk
JETZT SAMMELN!
[schliessen]
Sammeln Sie Ihre Ausgaben zu einem einzigartigen Nachschlagewerk!
[schliessen]
KARPFEN 05/2024
Der „Goldene Herbst“ ist nicht mehr das, was er mal war, meint Tobias Steinbrück. In der neuen KARPFEN-Ausgabe erklärt er, welche Topzeiten für das Karpfenangeln er im Jahresverlauf ausgemacht hat und mit welcher Strategie man jetzt mit dem einsetzenden Winter noch Karpfen von seinem Köder überzeugen kann.[schliessen]
ANGELSEE aktuell 1/2025
Heiß auf Eis! Erst bohren, dann fangen. Eisangeln hat seien ganz eigenen Charme. Das erlebte auch Fabian Frenzel. In der neuen Ausgabe von ANGELSEE aktuell zieht er im Forellengrund Wieda dick eingepackt wunderschöne Tigerforellen aus einem Loch im Eis.[schliessen]
Mehr spannende Beiträge
Gewinnspiel: Profi-Set zum Eisangeln von Stucki Fishing
Sie würden gerne einmal das Eisangeln ausprobieren, aber Ihnen fehlt die nötige Ausrüstung? Dann haben Sie Glück gehabt: Hier gibt es ein hochwertiges Profi-Eisangelset im Wert von ca. 200€ zu gewinnen. MEHR
Angler zieht SUV aus dem Wasser – cleveres Fake-Video
Ein SUV-Fahrer in Shenzhen, China, rutschte in einen See, doch ein Angler sorgte für eine scheinbar unglaubliche Rettung. Mit einer Angelrute soll der Mann den Wagen ans Ufer gezogen haben. Doch... MEHR
Nikotin belastet Gewässer: Zigarettenkippen schaden doppelt
Weggeworfene Zigarettenkippen sind nicht nur ein ästhetisches Problem, sondern auch eine ernste Gefahr für Gewässer. Laut einer aktuellen Untersuchung des Leibniz-Instituts für Gewässerökologie und Binnenfischerei (IGB) gelangen erhebliche Mengen Nikotin aus... MEHR
Millionen-Thunfisch versteigert
Er ist „dick wie eine Kuh“, der Riesen-Thunfisch, der in Tokio für die Summe von 1,3 Millionen Euro ersteigert wurde. MEHR
Angeln auf Rotbarsch: 3 Einsteigertipps vom Meeresexperten
Allein schon wegen seines exzellenten Geschmacks sind fast alle Norwegenfahrer heiß auf Rotbarsch. Unserem Meeresangelexperten Rainer Korn geht es da nicht anders. Er stellt Ihnen den leckeren Roten und das Angeln... MEHR
So geht pelagisches Vertikalangeln auf Hecht: Blitz-Attacken aus der Tiefe!
Gewässer, Wetter, Zeitpunkt, Ausrüstung – beim pelagischen Vertikalangeln kommen ein paar Faktoren zusammen, die zum Fangerfolg beitragen. Viele Details müssen passen. Dank einer ausgeklügelten Strategie gelingt es dem schwedischen Experten Erik... MEHR
Casting-Sport beim Angeln – Technik, Disziplinen und Rekorde – wie bei Stefan Raab
Der Casting-Sport ist eine faszinierende Disziplin innerhalb des Angelns, bei der nicht das Fangen von Fischen im Vordergrund steht, sondern die Perfektion von Wurf- und Zieltechniken. MEHR
Lang oder kurz? Wie werden Würmer am besten auf den Haken gezogen?
Würmer lang oder kurz aufziehen? Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Würmer am Haken anzuködern. Manche stechen den Haken nur ein- bis zweimal durch den Wurm, damit dieser sich im Wasser noch gut... MEHR
Schwere Jigköpfe: Dicke Murmeln, krasse Bisse!
Wie schwer dürfen Jigköpfe sein? Sind immer kleine und leichte Jigköpfe besser? Oder können es auch mal richtig dicke Murmeln sein? Johannes Dietel hat da so seine Erfahrungen gemacht. MEHR
Steckbrief Quappe: Wie erkenne ich sie und wie fange ich diesen Fisch?
Die Quappe ist eine spannende Fischart, die in Seen und Flüssen vorkommt. In diesem Beitrag erfährst Du, wie Du sie erkennst und beangeln kannst. MEHR