BLINKER www.blinker.de
12x BLINKER
+ BLACK MAGIC FEEDERSET
[schliessen]
Was gibt´s Neues in der AngelWoche 13/2025?
Für viele Raubfischangler ist der Zander der Zielfisch Nummer Eins. Jetzt ist auch die Laichzeit der Stachelritter vorbei und die Fische sind hungrig. Aber mit bunter Schnur angeln oder einer unauffälligen? Angstdrilling ja oder nein? Und was ist mit einem Stahlvorfach? In der aktuellen Ausgabe Deiner AngelWoche beantworten wir die …[schliessen]
Ihre FliegenFischen Ausgaben
in einem einzigartigen Nachschlagewerk
JETZT SAMMELN!
[schliessen]
Sammeln Sie Ihre Ausgaben zu einem einzigartigen Nachschlagewerk!
[schliessen]
KARPFEN 05/2024
Der „Goldene Herbst“ ist nicht mehr das, was er mal war, meint Tobias Steinbrück. In der neuen KARPFEN-Ausgabe erklärt er, welche Topzeiten für das Karpfenangeln er im Jahresverlauf ausgemacht hat und mit welcher Strategie man jetzt mit dem einsetzenden Winter noch Karpfen von seinem Köder überzeugen kann.[schliessen]
ANGELSEE aktuell 1/2025
Heiß auf Eis! Erst bohren, dann fangen. Eisangeln hat seien ganz eigenen Charme. Das erlebte auch Fabian Frenzel. In der neuen Ausgabe von ANGELSEE aktuell zieht er im Forellengrund Wieda dick eingepackt wunderschöne Tigerforellen aus einem Loch im Eis.[schliessen]
Mehr spannende Beiträge
Was bedeuten die Schnurklassen beim Fliegenfischen?
Welche Schnurklasse passt zu welcher Fliegenrute? Wir erklären Dir, worauf Du achten musst und geben einen praktischen Tipp für Einsteiger! MEHR
Fliegenschnur-Lexikon: Die wichtigsten Begriffe erklärt!
Coating, Core, Grain, Belly, Rear- und Front-Taper: Wenn man sich eine Fliegenschnur zulegt, werden einem diese Begriffe begegnen. Aber was heißt das alles? FliegenFischen-Chef Michael Werner erklärt es Dir! MEHR
2.500 Stunden getestet: Diese Fliegenschnur soll „perfekt“ sein
Die Marke Scientific Anglers rühmt sich mit innovativem Gerät für Fliegenfischer. Ihre neue Angelschnur hat eine Entwicklung von drei Jahren hinter sich. MEHR
Niederlande: Neue Regeln für das Angeln im Bellyboot
Viele Angler nutzen Bellyboote, um sich frei auf dem Wasser zu bewegen. Nach einigen Beinahe-Unfällen gelten in den Niederlanden neue Bestimmungen. Auch Bußgelder sind festgelegt. MEHR
30 Kilo und mehr: Hier leben die größten Königslachse der Welt
Die Region Patagonien in Südamerika ist die Heimat riesiger Königslachse. Wie groß die Fische werden, zeigen beeindruckende Videos von Anglern. MEHR
Angler in Schleswig-Holstein setzen 1 Million junge Aale aus
Vor Kurzem hat der Landesangelverband Schleswig-Holstein (LAV) seinen jährlichen Besatz mit Glasaalen durchgeführt. Wie sinnvoll ist diese Maßnahme? MEHR
ANGELSEE aktuell 2/2024
Da Forellen niedrige Wassertemperaturen mögen, ist der Winter eigentlich eine Top-Zeit für den Angelsee. Aber kann es auch zu kalt werden? Wenn der See im tiefen Winter von Eis überzogen ist,... MEHR
Kutter & Küste Nr. 103
Kutter & Küste 103: Meer Fisch wagen! Mit Spezial „Messe-Review boot 2024“ Kutter & Küste 103: Langsam zum schnellen Fisch: Warum die weltweit im Warmwasser so erfolgreiche Angelmethode des Slow Jiggens,... MEHR
ANGELSEE aktuell: Schätzen und gewinnen 02/2024
Wer das Gesamtgewicht der Forelle, die oben zu sehen ist, richtig einschätzt (oder ihm am nächsten kommt), kann auch diesmal wieder ein Köder-Sortiment von Iron Trout gewinnen. Der Preis besteht aus... MEHR
Im Schwarm oder Einzelgänger: Wie sozial sind Fische?
Viele Fischarten bilden Schwärme aus, andere ziehen allein durchs Wasser. Welche Fische sind besonders sozial, und was heißt das für Angler? MEHR