BLINKER www.blinker.de

12x BLINKER
+ BLACK MAGIC FEEDERSET
[schliessen]


Was gibt´s Neues in der AngelWoche 24/2025?
Die Tage werden kürzer im November, die Zander aber nicht! Auch in der Dunkelheit lassen sich die stachelbewährten Räuber hervorragend fangen. Und das ganz ähnlich wie bei Tageslicht – mit dem Gummifisch! In der neuen Ausgabe Ihrer AngelWoche sehen sie tolle November-Zander, die mit Gummis überlistet wurden, und bekommen Tipps zum …[schliessen]

Ihre FliegenFischen Ausgaben
in einem einzigartigen Nachschlagewerk
JETZT SAMMELN!
[schliessen]

Sammeln Sie Ihre Ausgaben zu einem einzigartigen Nachschlagewerk!
[schliessen]
Mehr spannende Beiträge
100.000 Aale für die Lippe
Am kommenden Mittwoch wird vom Landesfischereiverband Westfalen und Lippe e.v. eine große Besatzaktion in der Lippe bei Hamm getätigt. MEHR
Sind alle Raubfische Kannibalen?
Sind unsere Raubfische, also Hechte, Zander, Welse, Forellen und Barsche, auf ganz bestimmte Beutefische fixiert? Oder fressen sie alle ihren eigenen Nachwuchs und sind deshalb auch klassische Kannibalen? Die Frage kann... MEHR
Forellen mit Gummi-Krebsen auf Sicht fangen!
Gummis mit abstehenden Beinen sollen kleine Krebse imitieren. Da sich echte Krebse aber üblicherweise am Grund aufhalten, werden diese Köder normalerweise über den Grund gezupft. Dass sich mit den kleinen Gummi-Krebsen... MEHR
Die besten Welsköder
Der Wels ist der größte Fisch unserer Gewässer. Der Urian liegt die meiste Zeit des Tages in seinem Versteck, verlässt dieses aber in der Abenddämmerung, um auf Raubzug zu gehen. Wir... MEHR
Neues im Kormoran-Management?
Ende Juni stand im Bundestag ein Antrag der CDU zur Debatte, der ein wirksames Kormoran-Management zum Schutz der Artenvielfalt und Fischbestände fordert. Ziel ist ein besserer Umgang mit den negativen Auswirkungen... MEHR
Großer Wels beim Nachtangeln an der Saar gefangen
Sascha Schneider gelang es, in Schoden an der Saar in Rheinland-Pfalz einen beeindruckenden 196 cm großen Wels zu fangen. MEHR
USA: Amerikanische Angelliga verbietet modernen Fischsucher
Die „National Professional Fishing League“ (NPFL), eine der bekanntesten Ausrichter für Wettangeln auf Schwarzbarsche, verbietet ab 2025 den Einsatz von Echoloten die zeitgleiche reale Bilder liefern und auch das Feld vor... MEHR
Rotfedern: Spätsommer-Gold
Wenn der Sommer sich dem Ende zuneigt und der Morgentau an den Spinnweben hängt, ist es höchste Zeit für einen Ansitz auf Rotfedern. MEHR
Monster Ur-Lachs
Nach Studien von Forschern lebte vor Millionen von Jahren eine gigantische Lachsart mit einer Länge von bis zu 2,7 m und über 170 kg Gewicht. Der Ur-Lachs (Oncorhynchus ratrosus) erhielt von... MEHR
Haie: Müllschlucker der Meere
Wenn man den Mageninhalt von Haien untersucht, findet man viel Müll. Dieser reicht von Ritterrüstungen über Nummernschilder von Autos bis zu Modeschmuck und Plastik. MEHR









