BLINKER www.blinker.de

12x BLINKER
+ BLACK MAGIC FEEDERSET
[schliessen]


Was gibt´s Neues in der AngelWoche 25/2025?
Der Blick aufs Thermometer zeigt: Die Deadbaiting-Saison beginnt! Wenn die Gradzahlen auch tagsüber im einstelligen Bereich bleiben und die ersten Nachtfröste auftreten, ändern einige Hechte ihre Fressgewohnheiten und werden passiver, was die Nahrungsaufnahme angeht. Tipps zum erfolgreichen Angeln mit Köderfisch und weiteren Techniken, die im November Fisch bringen, finden Sie …[schliessen]

Ihre FliegenFischen Ausgaben
in einem einzigartigen Nachschlagewerk
JETZT SAMMELN!
[schliessen]

Sammeln Sie Ihre Ausgaben zu einem einzigartigen Nachschlagewerk!
[schliessen]
Mehr spannende Beiträge
Fisch-Innereien – die Zukunft der Kosmetik?
Fische schmecken nicht nur gut, sie finden auch in der Kosmetik eine interessante Verwendung. Besonders die Innereien, die sonst oft entsorgt werden, sind als wertvolle Inhaltsstoffe in der Naturkosmetik gefragt. Die... MEHR
Aal auf Streamer: Überraschender Fang beim Hechtangeln
So einen Fisch fängt man auch nicht alle Tage mit der Fliege. Was Nico Bever letztes Jahr im November an einem Baggersee gelang ist einmalig. MEHR
Die Wahrheit über Killersterne
Seesterne sind mehr als nur dekorative Meeresbewohner – sie sind wahre Killer! Mit ihren starken Saugnäpfen öffnen sie Muscheln und überwältigen sogar Fische. MEHR
Kapitalen-Vorhersage
Charterkapitän Kyle Nied kündigt für den August/September neue Rekorde für Silber- und Königslachse im US Bundesstaat Illinois an. Ob er Recht hat? MEHR
Angeln mit Polenta: pragmatisch, günstig, fängig
Denken Sie gerne an die „gute alte Zeit“ zurück und müssen dabei sogar ein wenig schmunzeln? Im Laufe der Jahre haben sich auch beim Angeln viele Dinge verändert – und das... MEHR
Hochwasser Warnungen für Einzugsgebiete von Donau, Oder und Elbe!
Nach starken Regenfällen in Österreich, Tschechien und Polen und Teilen Bayerns sind die Wasserstände vieler Flüsse so extrem stark angestiegen, dass es dort massive Überschwemmungen gibt. Stellenweise wurde sogar Katastrophenalarm ausgerufen!... MEHR
Fisch des Jahres 2025 Abstimmung: Alle für den Aal
Der DAFV hat vier Kandidaten für die Wahl zum Fisch des Jahres 2025 ins Rennen geschickt: Schlammpeitzger, Nagelrochen, Scholle und Aal. Welchen Fisch mögen Sie am liebsten? Welcher Fisch ist Ihr... MEHR
Aalangeln mit Fischfetzen
Aalangeln mit Fischfetzen ist gut für große Aale. Arne Seiberlich zeigt Euch, wie man mit den aromatischen Filets von Köderfischen die kapitalen Schlängler an den Haken bekommt. MEHR
Stoppt den Kraftwerksbau an Enns und Talbach – Schützt unsere Gewässer!
Die Pläne für neue Kraftwerke an der Enns und dem Talbach bedrohen nicht nur die Natur, sondern auch die hart erkämpften Erfolge der letzten Jahre im Fischschutz. Besonders für uns Angler... MEHR
Artenschutz: Erster Stör-Nachwuchs seit 2015 in die Elbe besetzt
Es ist ein Meilenstein im europäischen Artenschutz: Am Freitag, dem 13. September, wurden im Rahmen des langjährigen Wiederansiedlungsprogramms im Beisein von Bundesumweltministerin Steffi Lemke hundert junge Europäische Störe (Acipenser sturio) in... MEHR









