BLINKER www.blinker.de
12x BLINKER
+ BLACK MAGIC FEEDERSET
[schliessen]
Was gibt´s Neues in der AngelWoche 05/2025?
Güster und Brassen, Rotaugen und Döbel: Jetzt, wo viele andere Fischarten Schonzeit haben, kommen Friedfischangler richtig auf ihre Kosten. Im Februar ist Silber Trumpf! Wie du mit der Stippe oder dem Picker erfolgreich bist? Du erfährst es in der neuen Ausgabe Deiner AngelWoche.[schliessen]
Ihre FliegenFischen Ausgaben
in einem einzigartigen Nachschlagewerk
JETZT SAMMELN!
[schliessen]
Sammeln Sie Ihre Ausgaben zu einem einzigartigen Nachschlagewerk!
[schliessen]
KARPFEN 05/2024
Der „Goldene Herbst“ ist nicht mehr das, was er mal war, meint Tobias Steinbrück. In der neuen KARPFEN-Ausgabe erklärt er, welche Topzeiten für das Karpfenangeln er im Jahresverlauf ausgemacht hat und mit welcher Strategie man jetzt mit dem einsetzenden Winter noch Karpfen von seinem Köder überzeugen kann.[schliessen]
ANGELSEE aktuell 1/2025
Heiß auf Eis! Erst bohren, dann fangen. Eisangeln hat seien ganz eigenen Charme. Das erlebte auch Fabian Frenzel. In der neuen Ausgabe von ANGELSEE aktuell zieht er im Forellengrund Wieda dick eingepackt wunderschöne Tigerforellen aus einem Loch im Eis.[schliessen]
Mehr spannende Beiträge
EFTTEX lockt neue Aussteller mit Schleuderpreisen
Die Angelgerätemesse EFTTEX wird am 15. bis 17. Juni in Budapest stattfinden. Für kleine Aussteller gibt es ein besonders günstiges Angebot. MEHR
Vorsichtig auf Bachforelle: Wie funktioniert die Tocco-Technik?
Zu Beginn der Forellensaison sind viele Angler am Fluss unterwegs, und das macht die Bachforellen vorsichtig. Marco Mariani setzt jetzt auf die Tocco-Technik. MEHR
Trockenheit in Spanien: Helfer sammeln tonnenweise Fische
Schon früh im Jahr leidet Spanien unter einer extremen Dürre. Um Trinkwasservorräte zu schützen, müssen Helfer unzählige Fische aus Stauseen entfernen. MEHR
Gewässer renaturieren: 8 wichtige Fragen beantwortet!
Kein Wasser ohne Gewässer: Um sie zu erhalten, müssen sie renaturiert werden. 8 Forschende des IGB beantworten, wie es geht und was das bringt. MEHR
Dieses Wochenende: Verkaufsoffener Sonntag bei Moritz Nord
Am Sonntag, den 26. März, gibt es von 12 bis 17 Uhr starke Angebote bei Moritz Nord in Kaltenkirchen: Angelgerät, Köder und mehr sind hier günstig zu kaufen! MEHR
Testangler gesucht: Wie kann man das Angeln auf Plattfische verbessern?
Das Thünen-Institut für Ostseefischerei sucht Testangler für eine Studie zum Angeln auf Plattfische. Ziel ist es, selektiv auf sie zu angeln und Catch & Release zu verbessern. MEHR
26. Angler-Event beim AngelSpezi XXL in Moordorf
Halten Sie sich den 25. und 26. März unbedingt in Ihrem Kalender frei – denn das Einkaufsparadies Johann Wessels in Moordorf feiert sein 26. Angler-Event. MEHR
100-Kilo-Wels zieht Angler durch den Fluss
Jedes Jahr werden im Ebro in Spanien riesige Welse gefangen. Ein spektakulärer Drill passierte diesen Januar: Ein Angler wurde von einem Wels abgeschleppt. MEHR
Wie teste ich die Schärfe eines Angelhakens?
Mit der Nagelprobe kann man die Schärfe eines Angelhakens leicht herausfinden. Dabei sollte man aber vorsichtig sein: Einen Haken im Finger will keiner. MEHR
Ab welcher Tiefe lohnt sich eine elektrische Multirolle?
Wer oft in großen Tiefen fischt, sollte sich überlegen, sich eine Elektro-Multirolle zuzulegen. Gerade bei Köderkontrollen macht sie sich bezahlt. MEHR