BLINKER www.blinker.de
12x BLINKER
+ BLACK MAGIC FEEDERSET
[schliessen]
Was gibt´s Neues in der AngelWoche 05/2025?
Güster und Brassen, Rotaugen und Döbel: Jetzt, wo viele andere Fischarten Schonzeit haben, kommen Friedfischangler richtig auf ihre Kosten. Im Februar ist Silber Trumpf! Wie du mit der Stippe oder dem Picker erfolgreich bist? Du erfährst es in der neuen Ausgabe Deiner AngelWoche.[schliessen]
Ihre FliegenFischen Ausgaben
in einem einzigartigen Nachschlagewerk
JETZT SAMMELN!
[schliessen]
Sammeln Sie Ihre Ausgaben zu einem einzigartigen Nachschlagewerk!
[schliessen]
KARPFEN 05/2024
Der „Goldene Herbst“ ist nicht mehr das, was er mal war, meint Tobias Steinbrück. In der neuen KARPFEN-Ausgabe erklärt er, welche Topzeiten für das Karpfenangeln er im Jahresverlauf ausgemacht hat und mit welcher Strategie man jetzt mit dem einsetzenden Winter noch Karpfen von seinem Köder überzeugen kann.[schliessen]
ANGELSEE aktuell 1/2025
Heiß auf Eis! Erst bohren, dann fangen. Eisangeln hat seien ganz eigenen Charme. Das erlebte auch Fabian Frenzel. In der neuen Ausgabe von ANGELSEE aktuell zieht er im Forellengrund Wieda dick eingepackt wunderschöne Tigerforellen aus einem Loch im Eis.[schliessen]
Mehr spannende Beiträge
Die Rekordfische der AngelMasters 2024
Bei den AngelMasters wurden 2024 rund 5000 Fänge gemeldet. Hier präsentieren wir die jeweils längsten Exemplare der insgesamt 29 Wertungs-Fischarten. also die Rekordfische. Die meisten davon sind wie gesagt die Rekorde... MEHR
Botschafterreise der Royal Fishing Kinderhilfe: Zu Gast am Wilden Kaiser
Die Botschafterreisen der Royal Fishing Kinderhilfe haben mittlerweile eine lange Tradition. Alljährlich treffen sich die Botschafter an einer interessanten Angeldestination, sei es Curaçao, Britisch Kolumbien, Norwegen oder den Kapverden. Das Angeln... MEHR
Angelmesse Duisburg vom 10. bis 12. Januar 2025
An diesem Wochenende ist es soweit: Vom 10. bis 12. Januar 2025 öffnet der Landschaftspark Duisburg-Nord erneut seine Pforten zur Angelmesse Duisburg! MEHR
Fischwilderer auf frischer Tat ertappt
Beamten der Texas Game Warden gingen zwei Fischwilderer ins Netz, die in den Stadtseen der Metropole Austin munter Schwarzbarsche mit ihren Harpunen erlegten. MEHR
Ist Zurücksetzen nachhaltig? Catch and Release und der Giant Trevally
Eine aktuelle Studie, die von Forschern der University of Massachusetts Amherst und der University of South Florida geleitet wurde, untersucht die Auswirkungen des Angelsports, insbesondere von Catch and Release Praktiken, auf... MEHR
Zoo Zajac beantragt Insolvenz: Was passiert mit den Tieren?
Kurz vor Weihnachten wurde bekannt, dass der größte Zoofachhandel der Welt, Zoo Zajac in Duisburg, einen Insolvenzantrag gestellt hat. Das Unternehmen, das auf einer Fläche von 13.000 Quadratmetern rund 200.000 Tiere,... MEHR
Tremarella oder UL-Angeln: Was fängt am Forellensee besser?
Ist das Angeln mit Tremarella nur noch ein Relikt vergangener Tage? Oder hat hat diese traditionelle Methode auch heute noch ihren festen Platz am Forellensee? Forellensee-Experte Michael Kahlstadt hat dazu eine... MEHR
Hardy-Fliegenrolle zum Jubiläum
Trout Unlimited ist eine gemeinnützige US-Organisation, die sich dem Schutz und der Wiederherstellung von Süßwasserbächen verschrieben hat. Zum 65. Jubiläum gibt es von Hardy dafür eine limitierte Fliegenrolle. MEHR
Neue Studie: Dieser Hering in der Ostsee ist ein Raubfisch
Der Hering ist ein typische Planktonfresser – eigentlich! Eine neue Studie aus Schweden fand nun besondere Herings-Populationen in der Ostsee: Diese Heringe sind echte Raubfische. MEHR
Schwarzangler erwischt – Was tun?
Für viele Angler, Vereinsmitglieder oder Gewässerpächter ist es eine unangenehme Situation: Man entdeckt einen Schwarzangler am Wasser. Doch wie verhält man sich richtig, ohne sich selbst in Schwierigkeiten zu bringen? HIer... MEHR