BLINKER www.blinker.de
12x BLINKER
+ BLACK MAGIC FEEDERSET
[schliessen]
Was gibt´s Neues in der AngelWoche 05/2025?
Güster und Brassen, Rotaugen und Döbel: Jetzt, wo viele andere Fischarten Schonzeit haben, kommen Friedfischangler richtig auf ihre Kosten. Im Februar ist Silber Trumpf! Wie du mit der Stippe oder dem Picker erfolgreich bist? Du erfährst es in der neuen Ausgabe Deiner AngelWoche.[schliessen]
Ihre FliegenFischen Ausgaben
in einem einzigartigen Nachschlagewerk
JETZT SAMMELN!
[schliessen]
Sammeln Sie Ihre Ausgaben zu einem einzigartigen Nachschlagewerk!
[schliessen]
KARPFEN 05/2024
Der „Goldene Herbst“ ist nicht mehr das, was er mal war, meint Tobias Steinbrück. In der neuen KARPFEN-Ausgabe erklärt er, welche Topzeiten für das Karpfenangeln er im Jahresverlauf ausgemacht hat und mit welcher Strategie man jetzt mit dem einsetzenden Winter noch Karpfen von seinem Köder überzeugen kann.[schliessen]
ANGELSEE aktuell 1/2025
Heiß auf Eis! Erst bohren, dann fangen. Eisangeln hat seien ganz eigenen Charme. Das erlebte auch Fabian Frenzel. In der neuen Ausgabe von ANGELSEE aktuell zieht er im Forellengrund Wieda dick eingepackt wunderschöne Tigerforellen aus einem Loch im Eis.[schliessen]
Mehr spannende Beiträge
Welche Fische beißen beim Angeln im Januar?
Das Angeln ist im Januar so schwer wie sonst selten im Jahr. Doch wer viel Zeit am Wasser verbringt, kann auch jetzt gute Fänge machen! MEHR
Barschangeln mit Krebs: In Slow-Motion zum Erfolg
Wenn die Temperaturen im Winter gesunken sind, ziehen große Barsche aus Flüssen in anliegende Häfen und Baggerseen. Während die Fische im Hafen etwas leichter zu lokalisieren sind, stellen uns die großen,... MEHR
Fisch als Inspiration: Neuer Super-Saugnapf erfunden
Die Wissenschaftlerin Dr. Petra Ditsche von der Universität Bonn hat einen genialen, bionischen Super-Saugnapf entwickelt und patentieren lassen. Die neue Technologie wurde dabei von einem kleinen Fisch inspiriert. MEHR
Gummifisch-Größe für Zander: Nicht zu klein denken!
Was ist die perfekte Gummifisch-Größe für Zander, genauer gesagt für möglichst große Zander? Cedric Goossens hat das Experiment gemacht und Spannendes herausgefunden: Wer immer noch bei 12 Zentimeter festhängt, lässt viel... MEHR
Meeresangeln im magischen Tropen-Paradies: Die Lakkadiven
Das Meeresangeln in den Tropen hat einen besonderen Reiz – insbesondere an fernen exotischen Orten wie den Lakkadiven: einem traumhaften Archipel, bestehend aus 39 Inseln im Indischen Ozean. MEHR
Johannes Dietel erklärt: Der Finesse-Bogen für Barsch
Es geht um den Finesse-Bogen, der den Köder extrem verführerisch zucken lässt, wenn ihr mit der Rutenspitze reinschlagt. Johannes Dietel von Barsch-Alarm stellt die Technik vor. MEHR
Erfolgreich angeln in Talsperren: Hechte fangen mit dem Jerkbait
Hechte sucht man üblicherweise in der Nähe von Deckung – Krautfelder, Schilfgürtel und Uferkanten sind klassische Hotspots. Dabei sollte man besonders in Talsperren und größeren Gewässern auch die Freiwasserzone nicht außer... MEHR
Barsch-Alarm: 7 Tipps für Barsch im Winter
Es gibt viele Angler, die im Winter das Angelgeschehen nur von der Couch aus beobachten. Spezialisten für dicke Barsche zählen definitiv nicht dazu! Johannes Dietel von Barsch-Alarm gibt 7 wertvolle Tipps... MEHR
Cannbis als Futterbooster: Wunderwaffe Hanf
Hanf ist beim Friedfischangeln ein prima Zusatz für das Grundfutter, welcher die Aktivität und die Lockwirkung des Futters beeinflusst. Richtig eingesetzt ist Hanf ein echter Booster und macht die Fische regelrecht... MEHR
Hecht mit Blinker: Ein fängiger Klassiker
Unzählige Raubfische hat er gefangen, war jahrelang als Hechtköder Nummer 1 gesetzt – und mittlerweile ist er in der Versenkung verschwunden. Der Blinker! Matze Brauch hat ihn nach Jahren wieder ins... MEHR