BLINKER www.blinker.de
12x BLINKER
+ BLACK MAGIC FEEDERSET
[schliessen]
Was gibt´s Neues in der AngelWoche 05/2025?
Güster und Brassen, Rotaugen und Döbel: Jetzt, wo viele andere Fischarten Schonzeit haben, kommen Friedfischangler richtig auf ihre Kosten. Im Februar ist Silber Trumpf! Wie du mit der Stippe oder dem Picker erfolgreich bist? Du erfährst es in der neuen Ausgabe Deiner AngelWoche.[schliessen]
Ihre FliegenFischen Ausgaben
in einem einzigartigen Nachschlagewerk
JETZT SAMMELN!
[schliessen]
Sammeln Sie Ihre Ausgaben zu einem einzigartigen Nachschlagewerk!
[schliessen]
KARPFEN 05/2024
Der „Goldene Herbst“ ist nicht mehr das, was er mal war, meint Tobias Steinbrück. In der neuen KARPFEN-Ausgabe erklärt er, welche Topzeiten für das Karpfenangeln er im Jahresverlauf ausgemacht hat und mit welcher Strategie man jetzt mit dem einsetzenden Winter noch Karpfen von seinem Köder überzeugen kann.[schliessen]
ANGELSEE aktuell 1/2025
Heiß auf Eis! Erst bohren, dann fangen. Eisangeln hat seien ganz eigenen Charme. Das erlebte auch Fabian Frenzel. In der neuen Ausgabe von ANGELSEE aktuell zieht er im Forellengrund Wieda dick eingepackt wunderschöne Tigerforellen aus einem Loch im Eis.[schliessen]
Mehr spannende Beiträge
Der Angel-Manager: Frerk Petersen im BLINKER-Interview
Frerk Petersen lenkte Jahrzehnte lang die Geschicke der Firma Zebco Europe, mit bekannten Marken wie Quantum, Browning, Black Cat, Rhino und Radical. Zeit, den Manager näher vorzustellen. MEHR
Köderpräsentation Spezial: Hecht-Vorfächer für Deadbaiting-Monster
Das Angeln mit totem Köderfisch ist äußerst erfolgreich – und erfreut sich unter Raubfischfans immer größerer Beliebtheit. Neue Erkenntnisse verlangen aber auch bei dieser scheinbar einfachen Methode nach Veränderungen in der... MEHR
Meerforelle aus Schleswig-Holstein bei trüben Bedingungen
Schleswig-Holstein, November 2024 – Ein ruhiger, trüber Tag an der Küste entpuppte sich für den Angler Nico Hollensen und seinen Angelkumpel als erfolgreiches Erlebnis. MEHR
Zanderangeln: Wackelschwanz oder Gabelschwanz?
Früher hatten alle Gummifische einen breiten, wackelnden Schaufelschwanz. Heute gibt es sie auch mit schmalen, sich kaum bewegenden Schlangenschwänzen – die so genannten No-Action-Shads. Ihre Vor- und Nachteile erfahren Sie hier. MEHR
Stippangeln: Schleuder-Kurs
Wer kennt sie nicht, die gute alte Zwille oder „Fletsch“ aus den Kindertagen? Gefertigt aus der Astgabel von Weide oder Hasel, mit einem Einmachgummi als Schleuder wurden mit ihr so manche... MEHR
Michael Kahlstadt fängt Forellen im Forellensee auf Fliegen
Fliegenfischen auf Forellen hat eine lange Tradition und wird oft mit idyllischen Wildbächen in Verbindung gebracht. Michael Kahlstadt zeigt, dass Fliegen auch am Angelsee sehr erfolgreich sind. Verhalten der Forellen im... MEHR
Das Free Rig: Barschmontage für die Kälte
Es gibt inzwischen so viele Finesse-Montagen, dass man kaum mehr hinterherkommt, wenn man sich keine 200 Barsch-Tage im Jahr geben kann oder will. Eines von den neueren Rigs müsst Ihr aber... MEHR
AngelWoche 01/2025
Hecht-Geratter! Er ist kein Chatterbait. Er ist kein Spinnerbait. Aber er macht die Hechte verrückt: Der Keitech Rumblade Jig! Durch die Kombination der Vorteile von Chatter- und Spinnerbait wird er zum... MEHR
Revolution unter Wasser: Der schnellste Schwimmroboter taucht wie ein Rochen
Innovative Technik inspiriert von der Natur – Der „Robo-Rochen“ eröffnet neue Möglichkeiten für die Tiefseeforschung. MEHR
Kino für Angler: Fly Fishing Film Tour 2025
Fly Fishing Film Tour 2025: Die besten Fliegenfischen-Filme in 17 Städten erleben! Von Mitte Februar bis März 2025 tourt die Fly Fishing Film Tour (F3T) durch Deutschland, Österreich und die Schweiz. Spektakuläre... MEHR