BLINKER www.blinker.de
12x BLINKER
+ BLACK MAGIC FEEDERSET
[schliessen]
Was gibt´s Neues in der AngelWoche 05/2025?
Güster und Brassen, Rotaugen und Döbel: Jetzt, wo viele andere Fischarten Schonzeit haben, kommen Friedfischangler richtig auf ihre Kosten. Im Februar ist Silber Trumpf! Wie du mit der Stippe oder dem Picker erfolgreich bist? Du erfährst es in der neuen Ausgabe Deiner AngelWoche.[schliessen]
Ihre FliegenFischen Ausgaben
in einem einzigartigen Nachschlagewerk
JETZT SAMMELN!
[schliessen]
Sammeln Sie Ihre Ausgaben zu einem einzigartigen Nachschlagewerk!
[schliessen]
KARPFEN 05/2024
Der „Goldene Herbst“ ist nicht mehr das, was er mal war, meint Tobias Steinbrück. In der neuen KARPFEN-Ausgabe erklärt er, welche Topzeiten für das Karpfenangeln er im Jahresverlauf ausgemacht hat und mit welcher Strategie man jetzt mit dem einsetzenden Winter noch Karpfen von seinem Köder überzeugen kann.[schliessen]
ANGELSEE aktuell 1/2025
Heiß auf Eis! Erst bohren, dann fangen. Eisangeln hat seien ganz eigenen Charme. Das erlebte auch Fabian Frenzel. In der neuen Ausgabe von ANGELSEE aktuell zieht er im Forellengrund Wieda dick eingepackt wunderschöne Tigerforellen aus einem Loch im Eis.[schliessen]
Mehr spannende Beiträge
Pimp your Crab: Tuning für den Gummikrebs
Im Winter müssen wir langsam angeln, weil auch die Beutetiere, die wir imitieren, langsam unterwegs sind. Ziel ist es, möglichst viel Aktion aus einem Köder zu holen, ohne ihn großartig zu... MEHR
Welche Taktik ist beim Spinnfischen im Winter besser: Wandern oder Aussitzen?
Beim Thema "Platztreue" gibt es bei Spinnfischern unterschiedliche Meinungen: Viele wechseln auch jetzt im Winter die Stelle, wenn sich nach einer gewissen Zeit nichts getan hat. Andere bleiben dagegen so lange... MEHR
Kleine Portionen: Maden für den Friedfisch-Winter
Angeln kann im Winter echt frustrierend sein. Kalte Finger, klamme Füße, trostlose Natur und wenig Action an den Bissanzeigern. Tobias Steinbrück greift in der kalten Jahreszeit am liebsten zu Maden. MEHR
Karpfenangeln: Schwereloser Hartmais
Hartmais ist nicht nur ein effektiver, sondern auch preiswerter Karpfenköder, der sich wunderbar zum Vorfüttern eignet. Damit kann man es sich leisten, einen Futterplatz auch mal über längere Zeit mit ausreichenden... MEHR
Wie unterscheidet man beim Spinnfischen Fehlbisse von echten Bissen?
Wie unterscheidet man den Biss eines Raubfischs von einem Fehlbiss? Frank Schlichting hat diverse Möglichkeiten für einen Zug an der Schnur aufgelistet. MEHR
Die Meeresrute Kogha Sea Jig DX im Test
Sie überträgt gut, wiegt wenig und kann ordentlich was ab: Die neue Sea Jig DX von Kogha. Redakteur Florian Pippardt testete sie in Norwegen und ist noch immer begeistert. MEHR
Kapitale Meerforelle macht Nikolaustag unvergesslich
Traumfang an der dänischen Küste: Daniela Misteli überlistet eine kapitale Meerforelle mit einer selbstgebundenen grau-pinken Pattegrisen-Fliege. Lesen Sie, wie Geduld und Ausdauer bei eisigen Bedingungen belohnt wurden! MEHR
Neuer Vertriebspartner von Far Bank
Die Firma Guide Flyfishing übernimmt den Vertrieb weltbekannter Fliegenfischer Marken in Skandinavien und Irland. MEHR
Carolina-Rig: Wie lang darfs denn sein?
Ihr kennt das Carolina-Rig: Ein Vorfach hängt in einem Wirbel und wird hinter einem Patronenblei geführt. Johannes Dietel von Barsch-Alarm bindet das Rig je nach Jahreszeit anders: Die Länge macht den... MEHR
Spektakulärer Fang: 66,6 kg Nilbarsch im Angler-Paradies
Ein Angler hat einen Nilbarsch mit 66,6 kg an den berühmten Murchison Falls gefangen – ein Paradies für Angler. Dies ist ein echter Geheimtipp für Angler. MEHR