BLINKER www.blinker.de
12x BLINKER
+ BLACK MAGIC FEEDERSET
[schliessen]
Was gibt´s Neues in der AngelWoche 05/2025?
Güster und Brassen, Rotaugen und Döbel: Jetzt, wo viele andere Fischarten Schonzeit haben, kommen Friedfischangler richtig auf ihre Kosten. Im Februar ist Silber Trumpf! Wie du mit der Stippe oder dem Picker erfolgreich bist? Du erfährst es in der neuen Ausgabe Deiner AngelWoche.[schliessen]
Ihre FliegenFischen Ausgaben
in einem einzigartigen Nachschlagewerk
JETZT SAMMELN!
[schliessen]
Sammeln Sie Ihre Ausgaben zu einem einzigartigen Nachschlagewerk!
[schliessen]
KARPFEN 05/2024
Der „Goldene Herbst“ ist nicht mehr das, was er mal war, meint Tobias Steinbrück. In der neuen KARPFEN-Ausgabe erklärt er, welche Topzeiten für das Karpfenangeln er im Jahresverlauf ausgemacht hat und mit welcher Strategie man jetzt mit dem einsetzenden Winter noch Karpfen von seinem Köder überzeugen kann.[schliessen]
ANGELSEE aktuell 1/2025
Heiß auf Eis! Erst bohren, dann fangen. Eisangeln hat seien ganz eigenen Charme. Das erlebte auch Fabian Frenzel. In der neuen Ausgabe von ANGELSEE aktuell zieht er im Forellengrund Wieda dick eingepackt wunderschöne Tigerforellen aus einem Loch im Eis.[schliessen]
Mehr spannende Beiträge
NL: Angeln in Utrecht muss erhalten bleiben!
Das Haarijnseplas ist ein bei Anglern ausgesprochen beliebtes Gewässer in Utrecht. Ausgerechnet dort sollte das Angeln bald komplett verboten werden. MEHR
Winterliches Fischbuffet: Hecht mit Köderfisch – Tipps von den holländischen Profis
Die Wintermonate stehen ganz im Zeichen des Hechts. Mit einem ausgeklügelten System – bei dem die Sicherheit der Fische an erster Stelle steht – und toten Meeresfischen wie Makrelen, geht es... MEHR
Warum künstliches Totholz unsere Flüsse und Fische rettet
Flüsse leiden unter Totholzmangel – ein extremes Problem für Fische. Engineered Log Jams, künstliche Holzstrukturen, helfen, natürliche Lebensräume zu schaffen, die Flussdynamik zu fördern und Fischbestände zu stärken. Erfahren Sie, wie... MEHR
Sardinen als Hecht-Köder: Erst hart, dann zart!
Beim winterlichen Hecht-Angeln kommen oft Heringe oder Makrelen beim so genannten „Deadbaiting“ zum Einsatz. Das sind recht große und schwere Köder. Dabei sind Sardinen viel besser. Thomas Pruß hat es ausprobiert.... MEHR
Geschmacksfrage: Süß oder salzig? Welche Köderfische für Hecht?
Wenn’s draußen kälter wird, laufen Deadbait-Angler heiß. Einige Spezis berichten immer, wie gut Meeresfische hierfür funktionieren. Aber klappt das wirklich so gut? Alexander Hänjes hat den Selbsttest gemacht. MEHR
Graben-Zander: Raubfischangeln in kleinen Gewässern
Matthijs van Diemen fängt prächtige Zander – aber keinesfalls in bekannten großen Flüssen oder Seen. Seine Lieblingsreviere sind unscheinbare Gräben. Robert de Wilt hat ihn einen Tag lang begleitet. MEHR
Twitchen auf Dickbarsch: Barschangeln mit Wobbler
Gute Barsche ab 25 Zentimeter lassen sich sehr gut mit Twitchwobblern fangen – wenn man diese spezielle Köderform und ihre Führung versteht. Adrian Prus zeigt am Wasser mit jeder Menge Taktgefühl,... MEHR
Der BLINKER-Adventskalender 2024: Jetzt teilnehmen und gewinnen!
Endlich ist es wieder so weit. Der BLINKER-Adventskalender 2024 ist online! Nimm ab sofort teil und ziehe tolle Gewinne an Land. MEHR
Hecht angeln im Winter: Die größten Hechte von Dezember 2023
Wer als Angler einen Hecht fangen will, hat im Dezember gute Aussichten dafür. Der Dezember ist nachweislich ein erstklassiger Monat zum Hecht-Angeln. Und das aus mehreren Gründen. Hechte sind trotz niedriger... MEHR
Buckelwal bringt YouTuber in Bedrängnis
Der Youtuber „Dillon Fishing“ hatte es eigentlich auf Streifenbarsche abgesehen. Doch dann hatte der begeisterte Kajak-Angler ein Erlebnis der besonderen Art. MEHR