BLINKER www.blinker.de
12x BLINKER
+ BLACK MAGIC FEEDERSET
[schliessen]
Was gibt´s Neues in der AngelWoche 05/2025?
Güster und Brassen, Rotaugen und Döbel: Jetzt, wo viele andere Fischarten Schonzeit haben, kommen Friedfischangler richtig auf ihre Kosten. Im Februar ist Silber Trumpf! Wie du mit der Stippe oder dem Picker erfolgreich bist? Du erfährst es in der neuen Ausgabe Deiner AngelWoche.[schliessen]
Ihre FliegenFischen Ausgaben
in einem einzigartigen Nachschlagewerk
JETZT SAMMELN!
[schliessen]
Sammeln Sie Ihre Ausgaben zu einem einzigartigen Nachschlagewerk!
[schliessen]
KARPFEN 05/2024
Der „Goldene Herbst“ ist nicht mehr das, was er mal war, meint Tobias Steinbrück. In der neuen KARPFEN-Ausgabe erklärt er, welche Topzeiten für das Karpfenangeln er im Jahresverlauf ausgemacht hat und mit welcher Strategie man jetzt mit dem einsetzenden Winter noch Karpfen von seinem Köder überzeugen kann.[schliessen]
ANGELSEE aktuell 1/2025
Heiß auf Eis! Erst bohren, dann fangen. Eisangeln hat seien ganz eigenen Charme. Das erlebte auch Fabian Frenzel. In der neuen Ausgabe von ANGELSEE aktuell zieht er im Forellengrund Wieda dick eingepackt wunderschöne Tigerforellen aus einem Loch im Eis.[schliessen]
Mehr spannende Beiträge
Forellen: Gammarus – Die perfekte Winterfliege
Der Bachflohkrebs, auch „Scud“ genannt, ist für Forellen im Winter eine wichtige Nahrungsquelle. Roman Moser zeigt, wie Sie mit seiner Fliege „Swimming Gammarus“ erfolgreich Fische an den Haken bekommen. Leicht nachzubinden... MEHR
Der Boddenhecht wird immer schlauer, sein Bestand ist rückläufig
Die Hechtfänge um Rügen gehen zurück. Eine Studie zum Boddenhecht zeigt nun, dass die Fische einerseits weniger werden, andererseits aber auch dazulernen. MEHR
Natürlicher Bleiersatz: Angeln mit der Steinmontage vor Island
In Island ticken die Uhren anders – in vielerlei Hinsicht. Davon hat sich Karsten Jaszkowiak auf einer Reise in den hohen Norden überzeugt und von dieser viele Eindrücke und neue Erkenntnisse... MEHR
Bootsangeln ohne Technik: Kein Echolot? Kein Problem!
Der niederländische Raubfisch-Experte Bertus Rozemeijer ist der Meinung, dass auch ein Minimum an Elektronik auf dem Boot ausreicht, um erfolgreich auf Hechte zu angeln. Er achtet vielmehr auf die äußeren Bedingungen... MEHR
Clean-Up statt Müllflut: Wie ein Angler über 100 Säcke Müll sammelt
Angeln bedeutet für viele Menschen Entspannung und Naturverbundenheit. Für Andreas Thürwächter ist es jedoch weit mehr als das – es ist gelebter Umweltschutz. MEHR
Sind Kraken zu schlau für die Zucht?
Kraken und Tintenfische gelten als besonders intelligente Tiere, was zu wachsendem Widerstand gegen ihre Zucht führt. Eine neue Studie untersucht, ob ihre kognitiven Fähigkeiten es ihnen ermöglichen, auf einem Niveau zu... MEHR
Gewinner: Gewässer-Verbesserer im Januar 2025
Der Kreisanglerverein „Weiße Elster“ Zeitz e.V. ist Gewässer-Verbesserer im Januar 2025! Das Projekt "Gewässer-Verbesserer" wurde im Januar 2020 vom Deutschen Angelfischerverband e.V. (DAFV) ins Leben gerufen, um das vielfältige ehrenamtliche Engagement... MEHR
Update: Mafia und Drogen im Angelparadies Steinbachtal
Das Angelparadies Steinbachtal war einst ein beliebtes Ziel für Angler. Mit seinen 11 Teichen und einer Wasserfläche von 1 Hektar hätte jeder Fußballspieler einer Mannschaft seinen eigenen Teich haben können. Doch... MEHR
Neue Studie: Wale können bis zu 150 Jahre alt werden
Südkaper und Nordkaper könnten bis zu 150 Jahre alt werden – das ist doppelt so lange wie bisher angenommen. Eine neue Studie zur Lebenserwartung von Walen wirft neue, faszinierende Erkenntnisse MEHR
Welche Bedeutung haben Trumps Zölle für die Angelindustrie?
Nach seiner Wiederwahl verhängte Donald Trump in Windeseile Strafzölle gegen Handelspartner wie China, Mexiko und Kanada. MEHR