BLINKER www.blinker.de
12x BLINKER
+ BLACK MAGIC FEEDERSET
[schliessen]
Was gibt´s Neues in der AngelWoche 05/2025?
Güster und Brassen, Rotaugen und Döbel: Jetzt, wo viele andere Fischarten Schonzeit haben, kommen Friedfischangler richtig auf ihre Kosten. Im Februar ist Silber Trumpf! Wie du mit der Stippe oder dem Picker erfolgreich bist? Du erfährst es in der neuen Ausgabe Deiner AngelWoche.[schliessen]
Ihre FliegenFischen Ausgaben
in einem einzigartigen Nachschlagewerk
JETZT SAMMELN!
[schliessen]
Sammeln Sie Ihre Ausgaben zu einem einzigartigen Nachschlagewerk!
[schliessen]
KARPFEN 05/2024
Der „Goldene Herbst“ ist nicht mehr das, was er mal war, meint Tobias Steinbrück. In der neuen KARPFEN-Ausgabe erklärt er, welche Topzeiten für das Karpfenangeln er im Jahresverlauf ausgemacht hat und mit welcher Strategie man jetzt mit dem einsetzenden Winter noch Karpfen von seinem Köder überzeugen kann.[schliessen]
ANGELSEE aktuell 1/2025
Heiß auf Eis! Erst bohren, dann fangen. Eisangeln hat seien ganz eigenen Charme. Das erlebte auch Fabian Frenzel. In der neuen Ausgabe von ANGELSEE aktuell zieht er im Forellengrund Wieda dick eingepackt wunderschöne Tigerforellen aus einem Loch im Eis.[schliessen]
Mehr spannende Beiträge
Feinschliff im Winter: Barsch ganz langsam
Im Winter sind die Barsche oft extrem träge. Nicht aus Faulheit, sondern weil die Wassertemperaturen den Stoffwechsel nach unten ziehen. Zeit für den winterlichen Feinschliff von Johannes Dietel. MEHR
Auf Austern-„Jagd“: Mit Hammer und Meißel zur Delikatesse
Der Winter ist an der nordfriesischen Küste eine ruhige Zeit. Aber es ist auch eine Zeit, in der man die frische, salzige Meerluft genießen oder sich von einer steifen Brise durchpusten... MEHR
Was unsere Ohren mit Fischkiemen zu tun haben
Eine neue Studie zeigt, dass die Struktur unserer Ohren denselben Ursprung wie die Kiemen von Fischen hat. Genetische Netzwerke, die einst Kiemen formten, bildeten später die Grundlage für die Entwicklung von... MEHR
Potenzieller Barrakuda-Rekord auf Fliege
Zusammen mit ihrem Freund wollte Tuva Bjerketvedt Giant Trevallys mit der Fliege fangen. Stattdessen ging ihr ein Barrakuda mit wahren Rekordmaßen an den Haken. MEHR
Rotaugen-König: 21 Rekord Rotaugen in einem Jahr
Mike Redeker hat ein echtes Händchen für Rekord Rotaugen. Alleine im Jahr 2024 hat er bei den Angelmasters 21 Rotaugen zwischen 40 cm bis 46 cm Länge gemeldet. Und dazu auch... MEHR
Aquarien in Mietwohnungen: Kein Grund zur Kündigung
Das Amtsgericht Eschweiler hat entschieden, dass das Aufstellen von Aquarien in Mietwohnungen keine schwerwiegende Verletzung der Mietverpflichtungen darstellt und eine fristlose Kündigung der Mietwohnung unzulässig ist. MEHR
27-pfündiger Hecht aus dem Forellensee
Was gute Angler auszeichnet, ist ihre unendliche Geduld. Die bewies auch Steven Paterson. Nach 20 Tagen ohne Biss landete er seinen 27-pfündigen Hecht. MEHR
Im Winter beißen große Barsche!
Wenn es beim Angeln darum geht, welche Fische wann am besten beißen, gibt es viele verschiedene Meinungen und Erfahrungen. Der Februar und der März sollen beispielsweise top Monate für große Barsche... MEHR
Zielfisch Blaubarsch: Scharfe Zähne, heiße Drills!
Hatten Sie schon einmal einen Blaubarsch am Haken? Dieser aggressive Räuber hat scharfe Zähne und ein echtes Kämpferherz. Man trifft den tollen Zielfisch fast Weltweit an - auch in Europa. Wo... MEHR
Friedfischangeln: Freelining auf Winterdöbel
Angeln ohne Pose oder Blei, nur mit Schnur und Haken ist wohl die einfachste Art, Fische zu fangen. „Freelining“ nennt man das auf neudeutsch. Diese Angelmethode ist geradezu wie geschaffen, scheuen... MEHR