BLINKER www.blinker.de
12x BLINKER
+ BLACK MAGIC FEEDERSET
[schliessen]
Was gibt´s Neues in der AngelWoche 08/2025?
Die Winterpause ist auch für die Karpfen nun endgültig vorbei. Die steigenden Wassertemperaturen werfen den Stoffwechsel der Fische wieder an, die sich dementsprechend ausgehungert auf Futtersuche begeben. Welche Köder jetzt Frühjahrsfisch bringen, erfährst Du in der neuen Ausgabe Deiner AngelWoche.[schliessen]
Ihre FliegenFischen Ausgaben
in einem einzigartigen Nachschlagewerk
JETZT SAMMELN!
[schliessen]
Sammeln Sie Ihre Ausgaben zu einem einzigartigen Nachschlagewerk!
[schliessen]
KARPFEN 05/2024
Der „Goldene Herbst“ ist nicht mehr das, was er mal war, meint Tobias Steinbrück. In der neuen KARPFEN-Ausgabe erklärt er, welche Topzeiten für das Karpfenangeln er im Jahresverlauf ausgemacht hat und mit welcher Strategie man jetzt mit dem einsetzenden Winter noch Karpfen von seinem Köder überzeugen kann.[schliessen]
ANGELSEE aktuell 1/2025
Heiß auf Eis! Erst bohren, dann fangen. Eisangeln hat seien ganz eigenen Charme. Das erlebte auch Fabian Frenzel. In der neuen Ausgabe von ANGELSEE aktuell zieht er im Forellengrund Wieda dick eingepackt wunderschöne Tigerforellen aus einem Loch im Eis.[schliessen]
Mehr spannende Beiträge
Ein Goldfisch an der Leine
Als Peter Schlapmann im Stresower See, der sich in Sachsen-Anhalt direkt an der Grenze zu Niedersachen befindet, mit Wurm auf Friedfische gefeedert hat, ist ihm ein Goldfisch an den Haken gegangen.... MEHR
Karausche und Giebel einfach unterscheiden
Die Karausche gilt bei vielen Anglern als Massenfisch, den man in jedem kleinen Dorfteich problemlos in großen Mengen fangen kann. Tatsächlich ist die echte Karausche aber inzwischen selten geworden. Meist sind... MEHR
Fisch-Freitag-Rezept: Gefüllte Schleie aus dem Ofen
Verwöhnen Sie sich zum Fisch-Freitag mit einem traditionellen Rezept: Gefüllte Schleie, im Ofen gebacken, mit einer feinen Butter-Kräuter-Füllung und serviert mit Kartoffelbrei und frischem Gurkensalat. Perfekt für alle Liebhaber von regionalem... MEHR
AngelWoche 22/2024
Alles spricht für Hecht! Die Zeit für Herbst-Hechte ist da. Da Esox etwas kühlere Temperaturen bevorzugt und auch bedeckten Himmel der grellen Sonne vorzieht, ist der Oktober einer der besten Monate... MEHR
Aalangeln in der Elbe mit Überraschung
Ein außergewöhnliches Highlight erlebte der Angler Florian Giering in diesem Sommer an der Elbe beim Aalangeln. MEHR
Gar nicht teuer: Analysekoffer für Angelvereine
„Tote Fische beißen nicht.“ Oder anders gesagt: Wer Fische fangen will, der braucht gesunde Fische und ein intaktes Gewässer. Denn die Wasserqualität beeinflusst das Wachstum, die Fortpflanzung und das Überleben der... MEHR
Lipless Crankbaits: Rasseln und vibrieren
Lipless Crankbaits sind Köder, die bei uns ein wenig verkannt werden. Viele Angler sind aufgrund der fehlenden Tauchschaufel verunsichert. Dabei lassen sich Lipless Crankbaits kinderleicht fischen und sehr vielseitig anbieten. MEHR
Phil Foden: Fußballstar und der Kick der Angelleidenschaft
Es ist bekannt, dass der Fußballstar und englische Nationalspieler Phil Foden eine leidenschaftliche Begeisterung für das Angeln hegt. In einem YouTube-Video des Angelgeräteherstellers Korda tauschte er kürzlich seine Fußballschuhe gegen Angelrute... MEHR
Forellensee: Wels statt Forelle
Bei Sommerhitze kommen statt Forellen oft afrikanische Welse in die Seen – robust und leicht zu fangen. Doch ein Angelverein in Sachsen musste dafür Bußgeld zahlen. MEHR
Fischwilderei unbedingt melden
Fischwilderei ist kein Kavaliersdelikt, sondern eine Straftat. Deshalb wurde jetzt in den Niederlanden eine nationale Meldestelle für Fischwilderei gegründet. MEHR