BLINKER www.blinker.de
12x BLINKER
+ BLACK MAGIC FEEDERSET
[schliessen]
Was gibt´s Neues in der AngelWoche 05/2025?
Güster und Brassen, Rotaugen und Döbel: Jetzt, wo viele andere Fischarten Schonzeit haben, kommen Friedfischangler richtig auf ihre Kosten. Im Februar ist Silber Trumpf! Wie du mit der Stippe oder dem Picker erfolgreich bist? Du erfährst es in der neuen Ausgabe Deiner AngelWoche.[schliessen]
Ihre FliegenFischen Ausgaben
in einem einzigartigen Nachschlagewerk
JETZT SAMMELN!
[schliessen]
Sammeln Sie Ihre Ausgaben zu einem einzigartigen Nachschlagewerk!
[schliessen]
KARPFEN 05/2024
Der „Goldene Herbst“ ist nicht mehr das, was er mal war, meint Tobias Steinbrück. In der neuen KARPFEN-Ausgabe erklärt er, welche Topzeiten für das Karpfenangeln er im Jahresverlauf ausgemacht hat und mit welcher Strategie man jetzt mit dem einsetzenden Winter noch Karpfen von seinem Köder überzeugen kann.[schliessen]
ANGELSEE aktuell 1/2025
Heiß auf Eis! Erst bohren, dann fangen. Eisangeln hat seien ganz eigenen Charme. Das erlebte auch Fabian Frenzel. In der neuen Ausgabe von ANGELSEE aktuell zieht er im Forellengrund Wieda dick eingepackt wunderschöne Tigerforellen aus einem Loch im Eis.[schliessen]
Mehr spannende Beiträge
Brexit-Streit um Sandaale: Verhandlung vor dem Schiedsgericht in Den Haag
Das Vereinigte Königreich verbietet den Sandaal-Fang in der Nordsee zum Schutz der Umwelt – dies führte zu einem Streit mit der EU. Seit dem 28. Januar 2025 wird dieser Brexit-Streit nun... MEHR
Ein Wurm fängt immer!
Barsche beißen jetzt besonders gut auf Wurm – treibend, liegend oder schwebend. Die ideale Wahl sind Mist- und Dendrobeana-Würmer, die sich verführerisch am Haken bewegen und die Barsche anlocken. Entdecken Sie... MEHR
Winter-Taktik für dicke Döbel
Schneegestöber, Dauerfrost und Eis: Döbel haben damit kein Problem, sie sind das ganze Jahr über aktiv. Wer sich jetzt allerdings mit den Dickköpfen anlegen möchte, muss umdenken und etwas anders als... MEHR
5 Mythen über Winterkarpfen
Ums Karpfenangeln im Winter ranken sich viele Mythen. Wir räumen mit 5 von ihnen auf. MEHR
Ungleichmäßige Eisdicke: Die unsichtbare Gefahr
Die Wintermonate bringen eisige Temperaturen mit sich – doch Vorsicht ist geboten: Eine dicke Schneedecke kann das Wachstum von tragfähigem Eis erheblich behindern. Schnee isoliert überraschend gut vor Kälte, wodurch das... MEHR
Salmo Trek: Extremer Angelwettbewerb in den Pyrenäen
Der Salmo Trek ist ein außergewöhnliches Event, das Wanderungen in hochalpinem Gelände mit dem Angeln auf Salmoniden kombiniert. Die vierte Ausgabe dieses einzigartigen Wettbewerbs fand im Juni 2024 statt und brachte... MEHR
Forellen vor Feuer gerettet
Schon seit Wochen verwüsten die Buschfeuer um Los Angeles herum, alles was sich ihnen in den Weg stellt. Und Kyle Evans rettet die letzten Steelheads aus dem Topanga Creek. MEHR
Fisch und Plastik – eine unsichtbare Gefahr im Meer
Immer mehr kleine und kleinste Partikel, zum Beispiel von Verpackungen und Kleidung gelangen in die Ozeane – und somit auch in Fische und Meeresfrüchte. Eine aktuelle Studie der Portland State University... MEHR
Junge fängt Fisch mit menschenähnlichen Zähnen
Ein Junge aus Oklahoma hat einen Pacu-Fisch mit menschenähnlichen Zähnen geangelt – eine exotische Art, die ursprünglich aus Südamerika stammt. Lesen Sie mehr über den ungewöhnlichen Fang. MEHR
Netze über Fischteichen: Gericht gibt Fischzüchter Recht
Das Oberverwaltungsgericht Rheinland-Pfalz entschied: Ein Fischzüchter darf Netze über seine Teiche spannen, um seine Fische vor Vögeln zu schützen. Der Schutz der Lebensgrundlage des Züchters wiegt vorerst schwerer als das Interesse... MEHR