BLINKER www.blinker.de
12x BLINKER
+ BLACK MAGIC FEEDERSET
[schliessen]
Was gibt´s Neues in der AngelWoche 05/2025?
Güster und Brassen, Rotaugen und Döbel: Jetzt, wo viele andere Fischarten Schonzeit haben, kommen Friedfischangler richtig auf ihre Kosten. Im Februar ist Silber Trumpf! Wie du mit der Stippe oder dem Picker erfolgreich bist? Du erfährst es in der neuen Ausgabe Deiner AngelWoche.[schliessen]
Ihre FliegenFischen Ausgaben
in einem einzigartigen Nachschlagewerk
JETZT SAMMELN!
[schliessen]
Sammeln Sie Ihre Ausgaben zu einem einzigartigen Nachschlagewerk!
[schliessen]
KARPFEN 05/2024
Der „Goldene Herbst“ ist nicht mehr das, was er mal war, meint Tobias Steinbrück. In der neuen KARPFEN-Ausgabe erklärt er, welche Topzeiten für das Karpfenangeln er im Jahresverlauf ausgemacht hat und mit welcher Strategie man jetzt mit dem einsetzenden Winter noch Karpfen von seinem Köder überzeugen kann.[schliessen]
ANGELSEE aktuell 1/2025
Heiß auf Eis! Erst bohren, dann fangen. Eisangeln hat seien ganz eigenen Charme. Das erlebte auch Fabian Frenzel. In der neuen Ausgabe von ANGELSEE aktuell zieht er im Forellengrund Wieda dick eingepackt wunderschöne Tigerforellen aus einem Loch im Eis.[schliessen]
Mehr spannende Beiträge
Barschschwarm: Ein Barsch kommt nie allein
Barsche sind gesellige Tiere und stehen meist im Schwarm. Das sollte man sich zunutze machen. MEHR
Auf Quappe im Bergsee: Süße Dorsche aus dem Stillgewässer
Die Quappe ist nicht nur im Fluss zu Hause. Viele Stillgewässer, insbesondere tiefe, klare Bergseen, werden von den schmackhaften Süßwasser-Dorschartigen bevölkert. Unser Schweizer Kollege Nils Anderson vom „Petri Heil“-Magazin erklärt, wie... MEHR
Gummifische anschrauben: Das Shallow Rig für Hechte im Flachwasser
Baitscrews, also kleine Drahtspiralen, ersetzen den Jigkopf und verbessern das Flachwasserangeln enorm. Redakteur Florian Pippardt gibt einen detaillierten Einblick in Einsatzgebiete und potenzielle Fehlerquellen des Shallow Rigs. MEHR
Welche Jigköpfe passen zu meinen Gummifischen?
Jigköpfe mit Gummifischen zählen zu den besten Ködern, wenn man auf Zander jiggen möchte. Doch welche Kopfform ist am besten? Entscheidend ist, dass das Gewicht der Jigköpfe immer zur Angeltiefe und... MEHR
Keine Angst vor Randeis!
Die Nächte knackig kalt, die Tage ebenso frostig - da frieren Seen und Flüsse so langsam zu. Ginge es rein nach den Temperaturen, so könnte man bei solchen Bedingungen schon längst... MEHR
Gewinne Tickets für die Norddeutsche Anglerbörse in Rendsburg
Die größte Angelmesse in Schleswig-Holstein steht vor der Tür! Am 1. und 2. Februar 2025 verwandelt sich die Nordmarkhalle Rendsburg in ein Paradies für Angler. Wollt Ihr dabei sein? Kein Problem,... MEHR
Brücken zum Fisch: Bequem und effektiv angeln
Im Winter bietet das Angeln von Seebrücken eine ideale Alternative zur Brandungsangelei. Kein schweres Schleppen, keine Gewaltwürfe – hier gelangen Sie bequem zum Fisch, auch ohne extremes Gerät! MEHR
Jan van Schendel legt Nationaltrainer-Amt nieder
Seit zwei Jahrzehnten war Jan van Schendel Nationaltrainer für Angler bei Sportvisserij Nederland. Nun ist es Zeit, aufzuhören. MEHR
Landgericht Coburg: „Feinschmecker-Hund“ frisst angeblich 18.000 Euro teure Kois
Ein Hund soll die drei teuersten Kois aus einem Gartenteich gefressen haben – Schadenersatz in Höhe von 18.000 Euro wurde gefordert. Das Landgericht Coburg wies die Klage ab: Es fehlte an... MEHR
Fliegenfischen und Räuchern: Fit für Forellensee
Michael Kahlstadt ist einer der renommiertesten und erfahrensten Forellenangler Deutschlands und berichtet aktuell aus der Forellensee Szene. Dieses Mal verrät er uns, dass er sich 2025 besonders mit dem Räuchern und... MEHR